1. Herren siegt 9:5 und „überwintert“ auf dem 3. Platz!!!

Wir heute wieder mit Hans Arnold, da Björn sich noch in der Sonne vergnügte. Die Gegner aus Baesweiler allerdings auch mit 2 Mann Ersatz, die deutlich schwächer als Landesliga unten angesiedelt waren.

Doppel: Da Mike zur Weihnachtsfeier wollte, stellen wir die Doppel um. Fischenich/Maus nun Doppel 1. Der Gegner setzte sein stärkstes Doppel dagegen und gewann gegen unsere Paarung mit 3:1. Die zwei restlichen Doppel gewannen beide souverän mit 3:0. Wir gingen also mit 2:1 in Führung

Oben: 0:2!! hatten wir auch lange nicht. Dominik kam gegen John nicht in sein gewohnt sicheres Spiel und musste dem „eigentlichen“ dreier zum Sieg gratulieren. Hansi hatte Probleme mit der Aufschlagannahme gegen Spitzenspieler Keil und verlor deutlich mit 0:3.

Mitte: 2:0 Mike gegen Breuer ohne Probleme mit sicherem 3:0. Gaus musste gegen sein „Spiegelbild“ spielen. Gleiche Noppe und ähnliche Spielanlage und identischer TTR-Wert.! Der Gegner hatte mit Hennings Noppe mehr Probleme und so konnte ein 3:0 Sieg eingefahren werden.

Unten: Timm und Hans Arnold gegen die überforderten Gäste mit jeweils 3:0 Siegen, heute wirklich nur eine Pflichtaufgabe.

So stand es zur Halbzeit: 6:3 für uns.

Oben: 2:0 Unsere Spitzenspieler nun wie ausgewechselt. Beide mit erheblicher leistungssteigerung gewannen mit teilweise wieder hochklassigen Ballwechseln verdient mit 3:1. Bravo

Mitte: 0:2 Unsere Mitte auch wie ausgewechselt aber andersherum. Mike führt 2:0 gegen Noppen Mann Pätsch und lässt sich noch die Butter vom Brot nehmen und verliert erst sein zweites Spiel insgesamt, (beide Niederlagen gegen Noppen!!)

Henning auf einem kleinen Höhenflug auf 1704 angelangt traf auf Breuer 1588, und ……verlor 2:3. Zitat von Hansi: „die Bäume wachsen nicht in den Himmel“, da hat er wohl recht.

Timm machte den Sack dann gegen Bodur mit 3:0 zu.

Fazit: Trotz teilweise erheblicher Personalprobleme schließen wir die Hinrunde auf dem 3. Platz mit 16 Pluspunkten und zwei 7:9 Niederlagen gegen die führenden Teams ab. Dies ist im Vergleich zu letzter Saison , wo man bis zum letzten Spiel um die Relegation bangen musste ein Quantensprung. Der Klassenerhalt dürfte sicher sein. Nun gilt es für jeden Einzelnen die positive Vorrunde in die 2. Spielzeit zu übertragen, ein wenig Luft nach oben ist noch für jeden vorhanden. In diesem Sinne bis Montag beim Training und allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

31.3. bis 7.4.2023: Vereinstour in den Center Parc De Kempervennen

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten