2. Herren Ungeschlagen nach der Hinrunde !

Am Samstag ging es zum „Auswärtsspiel“ nach Mödrath. Dort erwarteten uns „heiße“ Mödrather, die als Tabellendritter uns ein Bein stellen wollten. Gleich mit sieben Mann liefen die Gegner auf, Franz Glagow wurde nur im Doppel aufgeboten. Diese waren schon sehr umkämpft. Henning/Stefan und Hans/Özkan mühten sich zu einem Erfolg; Frank/Hendrik kamen nicht so richtig ins Spiel und gaben einen Punkt ab. Henning kam dann in seinem ersten Einzel irgendwie nicht zu seinem Spiel und musste Thomas Küsters gratulieren. Etwas überraschend war die Niederlage von Stefan gegen Dieter Miesen, aber auch hier lebte der Mödrather von leichten Fehlern von Stefan. Doch die Mitte glänzte heute und spielte stark auf. Während Hans gegen Böke 3:1 sicher gewann, konnte Frank ein schon gegen Max Kempka verlorenes Einzel (0:2-Rückstand) noch rechtzeitig drehen und gewann 11:9 im fünften Satz. Ganz starke Leistung. Özkan zog sein zweites Spiel gegen Beyersdorf vor und konnte heute irgendwie nicht so richtig ins Spiel kommen und verlor (Glück für ihn, dass dieses Spiel in der Endabrechnung nicht mehr zählte), sein Einzel gegen Marc Esser gewann er aber locker. Hendrik spielte gegen Beyersdorf recht gut, aber der Materialspieler konnte mit einem Kantenball 11:9 knapp gewinnen.
So stand es nach der ersten Spielrunde 5:4 für uns. Das obere Paarkreuz machte es dann in der zweiten Runde besser. Trotz „bissigem“ Kampf und viel Schupferei konnte beide ihre Spiele – am Ende verdient – gewinnen. Das war dann die Vorentscheidung, da im Anschluß sowohl Frank (3:0) als auch Hans Arnold gegen Max Kempka (3:2) ihre Spiele gewannen. Der 9:4 Sieg war perfekt, zeitweise sah es sehr sehr eng aus. Die Mödrather waren „heiß wie Frittenfett“.
Somit haben wir mit der 1. Herren – nach Punkte – gleichgezogen und haben ebenso 22:0 Punkte auf dem Konto. Bis zur Rückrunde kann jetzt der Akku wieder aufgetankt werden, so dass weiterhin mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung souverän der Aufstieg in die Bezirksklasse gelingen sollte.

Zum Anschluß ging es dann noch zum Chinesen; im Vordergrund standen die errungenen oder auch verlorenen TTR-Punkte. Aber wie heißt es so schön „never change a winning team“… 😉

 

 

 

 

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

4.6.2023: Sommerfest und Jahreshauptversammlung

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten