27.10.2007: 1.Herren weiterhin in der Erfolgsspur

Mit einem letztendlich souveränen 9:4-Sieg kehrten die ersten Sechs aus Stolberg-Vicht zurück. Nach den Doppeln stand es 2:1, standardgemäß gewannen sowohl Fischenich/Gaus und Althoff/Özer jeweils mit 3:0. Die Paarung Brinkpeter/Stertzenbach ist derzeit der Punktelieferant für die Gegner, mit 0:3 war man gegen zwei Halbdistanzspieler chancenlos.

Oben folgte dann aber ein kleiner Schock, sowohl Hans Josef Fischenich als auch Henning Gaus verloren jeweils in 4 Sätzen. Überraschend war sicherlich die Niederlage von unserem Spitzenmann, der gegen einen aus der Halbdistanz mit Top Spin spielenden Gegner nicht den Endschlag besaß und letztendlich verdient unterlag. Henning Gaus verlor bei seiner Niederlage gegen einen unbequemen Gegner die Sätze 3 und 4 jeweils unglücklich in der Verlängerung.
Als dann auch noch Stefan Althoff nach gutem Spiel knapp in vier Sätzen das Nachsehen hatte, stand es 2:4.
Dann begann aber die Aufholjagd. Hendrik Brinkpeter musste nach einer 2:0 Führung noch in den 5.Satz, den er dann aber 11:8 für sich entschied. Das untere Paarkreuz gewann dann seine Einzel. Während Özkan Özer knapp in vier Sätzen gewann und damit weiterhin ungeschlagen (!!!) im Einzel ist, benötigte Frank Stertzenbach fünf lange Sätze, um mit 12:10 die Oberhand gegen einen guten Jugendspieler zu behalten.
So stand es nach der ersten Runde 5:4 für uns.
Das obere Paarkreuz drehte dann den Spieß um und sowohl Hansi Fischenich als auch Hennig Gaus gewannen jeweils 3:2, wobei Henning Gaus ein starkes Spiel zeigte und verdient mit 11:9 gewann.
Dann konnten sowohl Hendrik Brinkpeter, der an diesem Abend zwei Einzelsiege verbuchte, als auch Stefan Althoff jeweils mit 3:1 ihre Spiele gewinnen und der 9:4-Sieg war perfekt.

So langsam kommt die 1.Herren in Fahrt; im Gegensatz zum Beginn der Saison werden jetzt knappe Spiele entschieden und man weist nun ein ausgeglichenes Punktekonto von 6:6 auf.

Die Rückfahrt war dann noch etwas ereignisreich. Während ein Fahrzeug mit erhöhtem Tempo geblitzt wurde, fuhr das andere Auto kurz hinter Buir auf der A4 in einen Stau mit 20minütigen absolutem Stillstand. Die Vorverlegung um eine Stunde wurde somit fast wieder aufgebraucht.

Am kommenden Wochenende steht das Heimspiel gegen TTC Baesweiler an, mit einem weiteren Sieg wollen wir weiterhin in der Tabelle nach oben klettern.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1807 | Luisa Düchting
1791 | Dominik Vaaßen
1789 | Marcel Tribowski
1755 | Björn Schmitz
1717 | Hans-Josef Fischenich
1628 | Georg Vaaßen
1617 | Daniel Münchrath
1612 | Henning Gaus
1598 | Hans Arnold Maus

Stand: 3. Oktober 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten