3.Herren: Verloren und dennoch aufgestiegen

Freitagabend, Platz 2 gegen Platz 3. Ohne Stephen, dafür mit Marcy liefen wir in der Sürther Halle ein. Bereits bei der Begrüßung war man sich einig, dass es heute um Platz 2 auf der Abschlusstabelle ging und von daher mit spannenden Spielen zu rechnen sei. Und so kam es…

In den Doppeln zeigten wir uns wieder von unserer schlechten Seite, nur Jörg und Martin konnten punkten. 1:2

Oben musste sich Jörg 1:3 geschlagen geben, Matthias holte gegen Leverkus den Punkt. Martin recht leicht 3:0, Hufi mit Startschwierigkeiten (0:2), dann aber noch mit dem Punktgewinn im fünften, welchen er souverän zu 2 nach Hause brachte. Unten gab sich Marcy gegen Brühl kein Blöße, Marko, dem der Trainigsrückstand anzumerken ist, leider ohne Punktgewinn gegen Kujat. 5:4

Matthias gegen Wehner mit einem guten Spiel, leider aber ohne Punkt, Jörg nach großem Kampf mit einem Sieg nach fünf Sätzen. Hufi dann gegen den dreier ohne richtige Durchschlagskraft, Martin zu ideenlos und zu weit hinter dem Tisch, ebenfalls mit einem Punktverlust. Im zweiten Spiel lief es für Marko leider auch nicht besser, erneut 1:3. Marcy gegen Kujat mit einer guten Leistung und dem verdienten Punktgewinn. 7:8…Schlussdoppel

Jörg und Martin begannen gut, gewannen den ersten Satz. Anschließend lief nicht mehr viel zusammen, 1:3.

Insgesamt also 7:9 verloren, ABER:

Da Brauweiler gegen Immendorf gewann und Immendorf noch gegen Esch (4. gegen 5.) spielt, sind wir aufgestiegen und spielen in der kommenden Saison 1.Kreisklasse.

Dennoch müssen wir in den letzten beiden Saisonspielen punkten und uns das Selbstvertrauen holen, damit wir gut gelaunt in die neue Serie gehen können. Der Auftritt in Sürth war spielerisch in Ordnung, ein 8:8 wäre verdient gewesen, aber über die gesamte Rückserie gesehen sind 4 Niederlagen in neun Spielen schlichtweg zu viel.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

31.3. bis 7.4.2023: Vereinstour in den Center Parc De Kempervennen

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten