9:5 vs.Duisdorf/ Phantastisch

Zum nachverlegten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Duisdorf mussten wir heute auf die Mödrather Halle zurückgreifen. Für uns quasi auch ein Auswärtsspiel.
Der Auftakt gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste gelan furios. Alle drei Doppel gewannen. Hervorzuheben ist hier das Doppel 2 Knapik/Gaus, dass es gegen das Spitzendoppel des Gegner immer sehr schwer hat. In der Hinrunde befand sich unser Doppel noch auf dem unrümlichen 127 Platz der Doppelrangliste (von 128).
Mit diesem Polster ging es in die Einzel
Oben: 1:1. Fischenich gegen den jugendlichen Mykietyn mit mehr Mühe als gedacht. Der eigenen Angriff stockte etwas (3:2). Habicht gegen Butt ohne Chance.
Mitte: 1:1 Gaus drehte im fünften Satz bei 6:9 noch das Spiel. Letzte Woche vergeigte er noch bei 9:5 im Entscheidungssatz. Ist schon ein irres Spiel dieses Ping Pong. Knapik gegen den Anti von Peters ohne Gewinnchance 0:3.
Unten: Steffens gegen Schröder(1731) wieder mit spielerischer Leichtigkeit 3:0. Zur Zeit Wahnsinn.Maus gegen den in der Hinrunde noch in der Mitte spielenden grigoreas (2:0) mit teilweise sehr gutem Spiel (2.Satz)aber leider nicht über das ganze Spiel konsequent.
So stand es nach dem ersten Durchgang 6:3.
Oben: Fischenich gegen Butt nur mit 14 Punkten in drei Sätzen. Das war zu wenig. Im Hinspiel noch Überragend war er heute Abend chancenlos. Detlef biss und kämpfte sich durch (trotz Unmutsäußerungen der Zuschauer) und holte diesen wichtigen Punkt, danke.
Mitte: Thomas in seinem zweiten Einzel unglücklich, konnte sich nicht durchsetzen, leider 1:3, hier war mehr drin. Gaus hatte mit dem Anti seines starken Gegners(1739) kaum Probleme (die Noppen reagieren auf den schnittlosen Anti sehr angenehm) und führte sehr schnell 2:0. im dritten Satz spielte Peters stark mit der Vorhand auf und dominierte. Im vierten Satz gelang Henning eine schnelle Führung, die dann wieder vergeben wurde und so ging es in die Verlängerung. Hier spielte er endlich taktisch klug und gewann letztendlich verdient mit 3:1.
Unten: Björn kam nach 0:2 phantastisch zurück und spielte sich teilweise in einen Rausch. z.Zt. wirklich die verdiente Nr. 3 (1711).
Fazit und Ausblick. Ein toller Erfolg gegen den Tabellenzweiten. Aber morgen gegen Bad Honnef muss nachgelegt werden. Wir kämpfen nun mit klarer Ansage um den Direktaufstieg. Der Relegationsplatz ist uns wohl kaum noch zu nehmen.
Da der Ruhm sehr vergänglich ist, möchte ich heute die zwei Einzelspieler Steffens und Gaus loben die sowohl im Einzel als auch im Doppel unbesiegt blieben.
gruß Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

11.4. bis 18.4.2025: Vereinsfahrt in einen Landal GreenPark

TTG Vereins-Jubilare 2025

10 Jahre | Daniel Münchrath
10 | Thorsten Watzl
10 | Daniel Bougé
10 | Mike Cerven
15 | Nicole Mescheder
15 | Elena Weiden
15 | Andreas Lerwe
15 | Paul Stacker
20 | Stefan Althoff
20 | Annika Maus
20 | Felice Manini
25 | Björn Schmitz
25 | Moritz Vreden
30 | Ralf Bastian
45 | Frank Stertzenbach

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-5

1906 | Luisa Düchting
1873 | Marcel Tribowski
1843 | Dominik Vaaßen
1807 | Björn Schmitz
1744 | Thomas Vreden

Stand: 1. Januar 2025
Gesamtliste mit TTR-Punkten