Erneut ein Sieg der 1. Herren

Am Sonntagmorgen erwischten wir einen Traumstart beim TTC Baesweiler. Alle drei Doppel wurden glatt gewonnen. Anschließend schlug Hendrik Brinkpeter die Nr. 1 in 3 Sätzen, so dass es 4:0 stand. Aber Hans Josef Fischenich war leider heute nicht so gut drauf und verlor im 5. Satz mi 9:11.
In der Mitte spielten wir 1:1. Während Özkan Özer in 3 Sätzen verlor, setzte sich Henning Gaus mit 11:6 im 5. Satz durch. Hier packte das Kampfschwein den nötigen Biss aus, um das Spiel erfolgreich abzuschließen.
Das untere Paarkreuz erhöhte dann auf 7:2, beide gewannen im 5. Satz. Frank Stertzenbach hatte es mit einem „Brettchen“-Spieler zu tun. Die ersten beiden Sätze spielte er sicher und konsequent, teilweise sogar überragend. Allerdings wollte Frank in den nächsten beiden Sätzen zu schnell den Punkt, so dass er in den Fünften musste; hier konzentrierte er sich noch einmal und gewann mit 11:6. Zwischenzeitlich sah es danach aus, dass die Mannschaft ihm eine Sauerstoffzelt hätte bringen müssen. Stefan Althoff musste sich anschließend mit einem guten Jugendlichen messen lassen. Nach Startschwierigkeiten gewann er sicher den letzten Satz. So stand es nach der ersten Runde deutlich 7:2. Anschließend mühte sich Hansi zu einem 5-Satz-Sieg. Hätte er sein erstes Einzel gewonnen, wären wir jetzt fertig gewesen. Nein, wir mussten noch zittern. Nach der Reihe verloren Hendrik, der überhaupt keine Chance hatte (rätselhaft, wie er im Hinspiel gegen diesen Gegner erfolgreich blieb), Henning Gaus (glatt 1:3) und Özkan Özer (0:3). So stand es nur noch 8:5.
Erinnerungen aus dem Hinspiel wurden wach, in dem wir 2:7 zurücklagen. Frank Stertzenbach verlor dann sehr schnell 1:3, so dass es an Stefan Althoff lag, ob das Abschlussdoppel noch in die Wertung kam. Trotz 0:2 Satz-Rückstand riss sich Stefan zusammen und kämpfte sich zurück ins Spiel. Am Ende gelang ihm ein Sieg im 5.Satz mit 11:8 gegen einen für ihn unbequemen Abwehrspieler.
Glück gehabt, so gewannen wir 9:5. Denn das Spiel von Frank zählte nicht mehr.
Jetzt haben wir vier Wochen Spielpause, bevor es am 05.04. zuhause gegen DJK Lindern geht.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

4.6.2023: Sommerfest und Jahreshauptversammlung

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten