Luisa Düchting bei den Deutschen Meisterschaften

Aufgrund ihres 3. Platzes bei den Westdeutschen Meisterschaften hat sich Luisa für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert – mit 15 Jahren ein Riesenerfolg. Sportlich darf man nichts erwarten, weil die Konkurrenz übermächtig ist. Für Luisa geht es darum, DABEI zu sein.

Die 90. Nationalen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Saarbrücken könnten kaum besser besetzt sein. Die große Breite der deutschen Nationalspieler in der direkten und erweiterten Weltspitze verleihen der ‚NDM‘ sogar den Anstrich einer internationalen Topveranstaltung.

In Starterfeldern mit 32 Damen und 32 Herren im Einzel sowie jeweils 16 Kombinationen in den drei Doppel-Wettbewerben fallen am letzten Juni-Wochenende in der Hermann-Neuberger-Sportschule in fünf Konkurrenzen die Entscheidungen über die Vergabe der nationalen Titel. Angeführt werden die Setz- und Meldelisten von den beiden aktuell am höchsten im ITTF-Ranking eingestuften DTTB-Athleten, der Weltranglistenachten Han Ying und dem an Position neun notierten Dimitrij Ovtcharov. Ihrer Titel dürfen sich allerdings weder die Europe-Top-16-Siegerin noch der olympische Bronzemedaillengewinner gewiss sein. Zu stark und ehrgeizig ist der vielköpfige Kreis der Medaillenanwärter, der von hoch in der Weltrangliste eingestufter Konkurrenz über ehemalige Einzelmeister bis hin zu hungrigen Talenten reicht, die das prestigeträchtige Turnier in Saarbrücken zum Sprung in das Rampenlicht nutzen wollen.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten