1. Herren verliert „bessere“ Trainingseinheit in Brand 2:9

Beim Mitaufstiegsfavoriten aus Brand, die uns um eine Spielverlegung baten, war uns vorher klar, dass wir wohl auf die bestmögliche Aufstellung unserer Gegner treffen werden. Bis auf Position 6 war dem auch so und unser Ziel konnte nur sein, so gut es geht mitzuspielen und die Brander an der ein oder anderen Stelle zu ärgern. Vor allem das vorab prognostizierte 3:9, welches (manche sagen versehentlich 🙂 ) auf der Homepage veröffentlicht wurde wollten wir so nicht stehen lassen und alles dafür tun, dass die Gastgeber das Ergebnis (nach OBEN) nochmals anpassen müssen. Doch es kam leider etwas anders.

Wir starteten, wie schon in der vergangenen Woche, für Verbandsligaverhältnisse fast perfekt. Unser Doppel 1 mit Dominik/Mike gegen Kieninger/Lopez Carpio konnten sich in einem hochspannenden Krimi in fünf Sätzen (11:5 – 11:13 – 9:11 – 11:9 – 11:9) durchsetzen und unseren ersten Punkt einfahren. Für Hans und Henning war gegen Leisner/Frings leider nichts zu holen. Es reichte für 11 Punkte allerdings in drei Sätzen! 🙂 Dann der nächste Krimi. Unser neues Doppel 3 mit Timm und Björn, letzte Woche schon mit guter Vorstellung, zeigte heute neben gutem Tischtennis auch noch Köpfchen. Gegen Jansen/Köhler die ersten beiden Sätze noch klar verloren, stellten die beiden dann ihr Spiel um und mussten der Versuchung des zu frühen Angriffs widerstehen. Abwehrer Jansen machte dies mit seinem passiven und teilweise hohen Rückschlägen zu einer echten Nervenschlacht. Doch die beiden bissen sich irgendwie in den fünften Satz und konnten dort mit 11:9 nach Rückstand noch gewinnen. Starke Leistung!

Nach den Doppeln also die Führung für Langenich mit 2:1 !

Danach ging es leider sehr schnell. Die Gastgeber in dieser Aufstellung in Summe einfach zu stark. Wir spielten gut mit, hatten aber letzten Endes immer das Nachsehen. Hier und da sicher nicht an der Leistungsgrenze reichte es somit gegen diese Truppe zu keinem weiteren Punktgewinn.

unbenannt

Einzig gesondert erwähnenswert sicherlich das letzte Einzel von Mike gegen Leisner. In einem bärenstarken Spiel und sehr ansehnlich für die Zuschauer zeigte Mike vor allem in den Sätzen 1-3 was in ihm steckt. Überragende Ballwechsel und temporeiche Rallye’s boten den anwesenden Zuschauern ein sehr spektakuläres Spiel. Leider vergab Mike sogar Matchbälle und hatte in der Folge mit den verpassten Chancen zu kämpfen. Sein Gegner Leisner gab sich nie auf und erzwang so den finalen Satz. Dort war der Wille von Mike leider schnell gebrochen und der Satz ging klar nach Brand und somit auch das gesamte Spiel.

Endstand TTG Langenich – SuS Borussia Brand 2:9

Fazit: Wir spielen meist gut mit, doch am Ende fehlt immer ein „bisschen“. Die wenigen Chancen die sich uns in diesen Spielen bieten müssen wir nutzen, sonst gehen sie verloren. Wir haben weiterhin Spaß, die Stimmung in der Truppe ist gut und wir lernen jedes Spiel dazu. 🙂 Man sagt, die Spiele in denen wir punkten müssen kommen am Ende der Runde, somit haben wir noch Hoffnung. Am 01.10. fahren wir zum Auswärtsspiel (das vierte in Folge :D) gegen den TTC Köln. Vielleicht können wir unsere Gegner in dieser Partie mehr an die Leistungsgrenze bringen, als es gestern Abend in Brand der Fall war.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1807 | Luisa Düchting
1791 | Dominik Vaaßen
1789 | Marcel Tribowski
1755 | Björn Schmitz
1717 | Hans-Josef Fischenich
1628 | Georg Vaaßen
1617 | Daniel Münchrath
1612 | Henning Gaus
1598 | Hans Arnold Maus

Stand: 3. Oktober 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten

Neuer Spielbericht

Neuen Spielbericht schreiben