2. Herren geht gestärkt aus englischer Woche hervor, 4:2 Punkte gegen 1,3,4 der Tabelle

Nach einem miserablen Start 1:3 standen nun innerhalb einer Woche 3 Spiele an. Formal waren diese Gegner stärker einzuschätzen, nämlich Tabellenplatz 1,3 und 4.

Gegen Kesternich 9:3, 30:13, und Zülpich 9:2, 30:12 gelangen uns überzeugende Siege.

Gegen den Tabellenführer aus Düren mussten wir uns nach 3,5 Stunden mit 7:9 geschlagen geben. Ich persönlich finde dieses Ergebnis immer total bitter, und es liegt auf der Hand, dass so ein Ausgang auch anders ausgehen kann.

Nach diesen Ergebnissen und dem bisherigen Verlauf der Liga ist meine Einschätzung: außer gegen Mödrath dürften wir in Bestbesetzung eigentlich nicht mehr verlieren. So müsste Platz 3 oder 4 herauskommen. Ob es so kommen wird…wir werden sehen. Die Stimmung ist gut, die dritte Halbzeit bisher immer angenehm mit unseren Gegnern, so muss es sein, ist für uns alle ja nur Hobby!!!

Einzelbewertung aus den drei Spielen:

Henning: 3:3, ist noch nicht auf dem Leistungsstand von letzter Saison, insgesamt über 40 Punkte verloren, Bilanz negativ, Zahlen lügen nicht!!!!

Thomas: 5:1 die positive Überraschung der Saison (bisher) tadelloses Verhalten und spielstarke Auftritte und das mit 15 Jahren, Hut ab, mittlerweile über 1700 Punkte, z.zT. die wahre Nr. 1

Stefan: 4:1, bei ihm sind wir gewohnt, dass Leistungen und Punkte sich wie eine Berg-und Talfahrt anfühlen. Im Augenblick auf jeden Fall in einer Bergphase mit über 1600 Punkten eine gefestigte Nr. 3.

Martin: 1:3. Im Augenblick etwas unser Sorgenkind in der Mitte. Spielt zwischendurch wahnsinnsbälle , aber in der Endabrechnung kommt noch zu wenig dabei heraus. Der letzte Sieg extrem wichtig für das Selbstbewusstsein, nun geht es bergauf !!!!

Hans Arnold: 3:1, eigentlich nach TTR ein Spieler für die Mitte, erledigt seine Aufgaben mehr oder weniger souverän. Dürfte unten auf die gesamte Saison eigentlich nicht viel verlieren, weiter so.

Frank: 3:1 von der Bilanz her unser bester Spieler 6:1, ist eigentlich nur die Nr. 7 aber da Ötzi verletzt ist, kann unser trainingsfreier Spieler, seine Routine voll ausspielen und dürfte genau wie Hans Arnold in dieser Staffel unten nicht viel verlieren.

So, nun sind erst mal Herbstferien (gruß an alle Kollegen) am Freitag den 03.11. fahren wir mit unserem Mannschaftsauto (Martins Kinderbomber) nach Höven zum Nachhochspiel. Alles andere als ein Sieg wäre eine Überraschung, aber, alles muss erst mal gespielt werden.

LG Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten

Neuer Spielbericht

Neuen Spielbericht schreiben