2. Herren wird Tabellendritter; 8:8 in Brand

Zum Abschluss der Saison fuhren wir am Freitagabend nach Aachen Brand. Vorgesehen war, mit Hendrik direkt aus Berlin zu spielen, dies verhinderte leider die Deutsche Bahn, deshalb sprang kurzfristig Frank ein. Außerdem spielten noch Hans Arnold, Henning, Stefan, Thomas und Martin.

Ein letztes fünktchen Hoffnung bestand noch auf den zweiten Platz, aber der wurde nach einem 0:3 Doppelstart schnell gelöscht.

Oben: 3:1, Unser Brett 1: Hans Arnold erwischte einen Sahnetag. hätte er immer so gespielt, müsste er nächste Saison nicht hinter unserem lieben Freund Gaus spielen. Gegen Habetha kämpfte er sich in 5 Sätzen durch, gegen Spitzenspieler Haulena siegte er mit 13 Gegenpunkten in 3 Sätzen bärenstark!!!! Respekt. Gaus ging gegen das Noppenspiel der Nr.1 mit 0:3 unter, im Duell der Zweier, konnte er aber sein Noppenblockspiel durchsetzen und beendete seine insgesamt sehr starke Saison mit einem Sieg.

Mitte: 2:2. Hier konnte man sehen, wie unterschiedlich die Spielsysteme sind. Stefan konnte mit seiner Zerstörernoppe dem sicherlich technisch bestem Spieler von Brand die Zähne ziehen, wogegen Frank seine Bezirkstauglichkeit gegen einen Spieler mit sehr extremen Spinangriff unter Beweis stellte. Nachdem die Gegner weichselten, musste jeder von Beiden erkennen wo momentan die Grenzen liegen.

Unten: 2:2

Die aufgestellten Ersatzleute der Gastgeber spielten besser als ihre Zahlen (1411, 1407)

Martin kämpfte, rackerte von hinten, konnte aber seine guten Leistungen der letzten beiden Spiele (4:0 bei uns), nicht wiederholen und verlor beide Spiele im fünften Satz sehr unglücklich. Schade, hier hätten wir uns ein versöhnliches Ende dieser Spielzeit für ihn gewünscht.

Danke für die Ersatzstellung und die gute Zusammenarbeit mit mir als Mannschaftsführer der dritten Herren.

Thomas wieder auf Betriebstemperatur und mit kleinem Naschwerk angereist, konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden und siegte einmal in 3 und im zweiten Einzel in 4 Sätzen. Immer wieder schön anzuschauen ist sein kämpferischer Einsatz. Danke auch dir für deine gemachten Einzel bei uns.

Das Schlussdoppel konnte dann von Maus/Frohnapfel in einem wahren Krimi im fünften Satz gewonnen werden. Dies sicherte uns den 8. Punkt.

Wir ließen den Abend dann noch bei einer bekannte Fast Food Kette in Düren ausklingen.

Fazit: Nach 22 Spielen sind wir auf dem undankbaren 3. Tabellenplatz mit wahrscheinlich 1 Punkt Rückstand gelandet.

Es ist jetzt müßig über die vertanen Chancen zu lamentieren, aber die Meinung in der Mannschaft ist einhellig: Es war noch nie so einfach in die Bezirksliga aufzusteigen. Nun gilt es die Lehren aus der Saison gerade was die Ersatzstellungen angeht zu ziehen, und es nächste Saison mit vielleicht verändertem Personal besser zu machen.

Liebe Grüße vom Mannschaftsführer und nochmal vielen Dank an alle die bei uns mitgespielt haben, sei es als Stamm-oder Ersatzspieler.

Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

4.6.2023: Sommerfest und Jahreshauptversammlung

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten