20.01. Dramatisches Spitzenspiel CTTF Bonn 8:8 Langenich I

Punktgewinn beim Tabellenführer.

Das gestrige Spiel war vom Niveau und der Spannung -ohne Übertreibung- eines der besten Spiele der letzten Jahre.

Wir mussten leider weiterhin auf Frank verzichten, dafür sprang Jörg Rettig ein, vielen Dank nochmal.
Nach den Doppeln gingen wir mit 2:1 in Führung. Nur das neuformierte Doppel Brinkpeter/Rettig verlor.
Oben: 0:2. Fischenich verlor etwas überraschend gegen den jugendlichen Wichmann obwohl er nach 0:2 Satzrückstand auf 2:2 verkürzen konnte und so eigentlich im psychologischen Vorteil war. Am Ende war das Angriffsspiel leider nicht durchschlagsfähig genug.
Gaus war gegen den Spitzenspieler Joroch wie im Hinspiel chancenlos und verlor klar mit 0:3.
Mitte: 2:0. Obwohl ohne Training diese Woche, gewannen sowohl Brinkpeter als auch Althoff in teilweise hochklassiger Manier gegen ihre Gegner. Der absolute Siegeswille war beiden Akteuren deutlich anzumerken.
Unten: 0:2. Özer war nicht sicher genug und Rettig hatte etwas Pech, hier wäre mehr drin gewesen. So stand es nach dem ersten Durchgang 4:5.

Oben: 1:1. Fischenich mit seiner zweiten Niederlage am heutigen Abend(kommt selten vor), Joroch war im Rückhandspiel deutlich aggressiver und Hansi gelang es zu selten seinen nicht gerade schmächtigen Gegner vom Tisch zu treiben. Gaus packte wieder das Kampfschwein aus und zeigte Wichmann seine Noppen. Gegen dieses explosive Gemisch fand der Bonner keine Mittel und Gaus gewann souverän mit 3:0.
Mitte: 1:1. Brinkpeter an diesem Abend mit zwei Einzelsiegen bester Langenicher Spieler kämpfte sich nach Rückstand wieder zurück ins Spiel, Althoff musste trotz guter Leistung seinem Gegner gratulieren.
Unten: 1:1 Özer gewann endlich mal ein enges Spiel und überzeugte auch mit Kampfgeist. Er ermöglichte uns das Schlussdoppel. Rettig ohne Fortune in seinem zweiten Einzel ohne große Gewinnchance.
Das Schlussdoppel war an Dramatik kaum zu überbieten. In einem hochklassigen Spiel siegten Fischenich/Gaus und unterstrichen ihre Ausnahmestellung im Doppel.

Fazit und Ausblick: Dieses Spiel hatte alles was ein gutes Tischtennisspiel ausmacht. Das Niveau war Landesligatauglich. Da Ennert verloren hat und jedes Team gegen CTTF in der Hinrunde verloren hat, haben wir nun aus eigener Kraft die Möglichkeit den zweiten Platz, der zum Aufstieg in die Landesliga berechtigt, zu verteidigen. Allerdings warten noch einige schwere Stolpersteine auf dem langen Weg dorthin. Aber wenn wir die Leistung von gestern Abend noch öfters abrufen können, dann brauchen wir uns vor keinem Gegner verstecken.

Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1807 | Luisa Düchting
1791 | Dominik Vaaßen
1789 | Marcel Tribowski
1755 | Björn Schmitz
1717 | Hans-Josef Fischenich
1628 | Georg Vaaßen
1617 | Daniel Münchrath
1612 | Henning Gaus
1598 | Hans Arnold Maus

Stand: 3. Oktober 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten