Ergänzungsspieler sichern Teilerfolg: Remis im Derby

image

Die 2. Herren trennte sich von Mödrath III in einem dramatischen Spiel 8:8.

Wir mussten auf 3 Stammspieler verzichten: Marienfeld, Özer, und Brinkpeter. Dafür halfen aus: Maus, Stacker und Schlesinger. Da die Ausfälle z.Teil sehr kurzfristig bekannt wurden, war die Anfangsstimmung eher gedrückt. Auch bei Mödrath fehlte die Nr. 1. Realistisch musste man nun Mödrath die Favoritenrolle zuschieben. Mödrath musste gewinnen um sicher den zweiten Platz und damit die Relegation zu sichern.

Doppel: Nur das neuformierte Doppel Maus/Gaus konnte gegen das Spitzendoppel der Gäste gewinnen, somit 1:2.

Oben: 0:2. Gaus gegen D.Vaaßen stand nun schon zum dritten Mal in kurzer Zeit auf dem Spielplan. Die letzten zwei Begegnungen gewann Dominik. Diesmal stand das Spiel auf Messers Schneide. Anfangs merkte man dem Mödrather Jungstar die Nervosität an. Gaus nutzte seine Chance und ging mit 1:0 in Führung.  Dann kam es im fünften Satz zum Showdown 9:9. Gaus konnte sein Blockspiel nicht durchbringen und verlor unglücklich.

Frank chancenlos gegen Kuss 0:3.

Mitte: 2:0.

Maus gegen Miesen entwickelte sich zum Krimi. Gegen das sichere Abwehrspiel tat sich Maus sehr schwer. Trotz hoher Führungen konnte Maus den ersten Satz nicht gewinnen. Das Spiel wogte dann hin und her, der unbedingte Siegeswille von Maus setzte sich durch und er gewann im fünften zu 7.

Oliver P., der eine gemischte Rückrunde hinter sich gebracht hatte und mit einer Empfehlung von 4:4 Bezirksklasse Oben zu uns kam, spielte in den ersten zwei Sätzen wie aus einem Guss. So hätte wir uns das in der gesamten Rückrunde gewünscht. Dann aber bekam Küsters Oberwasser und es ging in den fünften Satz, wo Oliver dann wieder mit sicherem Block und ein paar Vorhandschwingern das Spiel entscheiden konnte.

Unten: 2:0

Tim und Martin brachten uns mit 5:4 in Front. Hier ist vorallem Martin zu loben. Als Nr. 7 der dritten Herren schlug er den exLangenicher Max klar mit 3:0, eine sehr starke Leistung.  So ging es mit hauchdünnen Vorsprung in die zweite Runde.

Oben: 0:2. Sowohl Frank als auch Henning verloren 1:3, und konnten heute keine adäquate Gegenwehr leisten. Im Spitzenspiel im oberen Paarkreuz 0:4 zu spielen ist zu wenig.

Mitte: 2:0. Oliver machte heute sein bestes Spiel für uns. Gegen den ca. 120 TTR Punkte besseren Mießen gewann er mit kompromisslosem Angriffspiel 3:0. Sehr bemerkenswert. Auch Hans Arnold kämpfte sich nach 0:1 Satzrückstand zurück in Spiel und siegte verdient mit 3:1. Somit empfiehlt er sich für das obere Paarkreuz im kommenden Jahr.

Unten: 1:1. Tim konnte nun gegen seinen ehemaligen Teamkollegen aus der Jungenbezirksliga Max mit 3:1 gewinnen und somit den 8. Punkt für Langenich erringen. Somit war klar, dass Mödrath die direkte Qualifikation verpasst hatte.

Das Spiel von Martin und das Schlussdoppel gingen verloren. Wir waren mit dem Spielausgang mehr als zufrieden, Mödrath sichtlich enttäuscht. Trotzdem wurde es noch ein netter Abend und nach dem Abschlussbild und der Verabschiedung wurde noch ein gepflegtes Bierchen getrunken.

Bedanken wollen wir uns noch bei allen anwesenden Zuschauern, die uns stets stark angefeuert haben. Für das Bild und das hergestellte Video zeichnet Björn verantwortlich, der sich auch beim coaching für höhere Aufgaben empfehlte.

 

Nun gilt es die Aufstiege zu feiern und dann mit neuem Elan die Mannschaften so zusammenzustellen, dass wir in allen Klassen: Landesliga, Bezirksklasse und Kreisliga konkurrenzfähig sind.

 

mit sporlichem Gruß

Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten

Neuer Spielbericht

Neuen Spielbericht schreiben