Herbstferienmeister, Duisdorf 7:9 Langenich

In Bestbesetzung fuhren wir zum Tabellenführer nach Duisdorf.
Wie in den letzten Wochen starteten wir mit 2:1 in den Doppeln. Nur Doppel 2 Knapik/Gaus mussten sich dem Spitzendoppel geschlagen geben.
Oben: 1:1. Detlef musste sich dem überragenden Butt geschlagen geben, Fischenich gewann klar 3:0 gegen die heranpreschende Jugend.
Mitte: 0:2. Beide Spiele gingen verloren. Hier war aber mehr drin. Besonders Gaus konnte seine gute Form der vergangenen Wochen heute nicht bestätigen.
Unten: 1:1. Maus gewann klar mit 3:0 und bestätigte seine zuletzt ansteigende Leistungskurve. Steffens unterlag mit 1:3, hatte aber auch mit den Nachwirkungen einer Grippeerkrankung zu kämpfen. So lagen wir mit 4:5 hinten.
Oben: 2:0. Dann kam das Spiel des Abends. Butt vs. Fischenich. Hier wurde wirklich großes Tischtennis von beiden Akteuren gezeigt. Butt mit megarückrand vs Fischenich mit aggressivem Blockspiel. Als mit 2:5 im fünften Satz die Seiten gewechselt wurden, hatten wir kaum noch Hoffnung. Aber Hansi kämpfte sich zurück ins Spiel und siegte noch mit 11:8 im fünften. Er ist nun mit 11:1 bester Spieler der Klasse, wahnsinn.Detlef hatte mit dem jungen Mykietyn mehr Mühe als erwartet, biss sich aber durch und siegte letztendlich verdient im fünften.
Mitte: 1:1. Gaus unterlag ohne wirkliche Siegchance(beste Aktion heute das fehlerfreie Zählen !!!), Knapik kämpfte sich zum wichtigen Sieg mit 9 im fünften.
Unten: 1:1. Steffens Spiel aus der Halbdistanz heute zwar nicht überragend aber es reichte zum Sieg. Maus fand nicht ins Spiel und unterlag mit 0:3.
So stand es vor dem abschließenden Doppel 8:7 für uns. Die Bilanz unseres Schlussdoppels machte uns Mut. Fischenich/Habicht 8:0.
Sie bestätigten diesen Trend denn mit 2, 6, 6, ließen sie dem Gegner kaum eine Chance und bewiesen, dass sie z.Zt. das beste Doppel der Klasse sind.
So stand der viel umjubelte Sieg beim Tabellenführer fest. Die TTG Langenich ist nun über die Herbstferien selbst Spitzenreiter und möchte diesen Platz so lange verteidigen wie es eben geht. Da die Klasse aber sehr ausgeglichen ist und wir nicht immer in Bestbesetzung antreten können, ist diese ein schweres Unterfangen.
Schöne Ferien an alle die welche haben.
Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten

Neuer Spielbericht

Neuen Spielbericht schreiben