TTG Langenich II – TV Düren II – Ein hartes Stück Arbeit

Freitagabend in Düren: Wir ohne Frank, dafür mit Edeljoker Thomas Frohnapfel, der TV ohne 2 und 3. Auf in die Doppel. Doppel 1 mit Stefan und Hans Arnold gegen die 2 und 6 Reich und Laven ohne Probleme und auch Doppel 2 mit José und Oliver siegte bei ansteigender Doppel-Formkurve. Nachdem Thomas Frohnapfel seine Teilnahme am Spiel ab 18.45 auch einrichten konnte, startete Doppel 3 zusammen mit Özkan. Abwechslungsreich. Erster Satz knapp verloren, zweiter Satz knapp gewonnen, dritter Satz klar verloren, vierter Satz klar gewonnen. Dann das Break. Fünfter Satz zu 6 gewonnen. Eine starke Leistung der beiden Langenicher..

Oben dann erwartungsgemäß. Oliver gegen den starken Prell ohne wirkliche Chance. Hans Arnold mit hängen und würgen gewonnen. 4:1 aus unserer Sicht. Das ließ hoffen.

Stefan dann in einem starken Spiel gegen den kampfstarken Leufgens. Fünf enge Sätze mit einem Ende, wie es unser Bezirksmeister momentan in der Meisterschaft kennt, 10:12 verloren. Josè mental zu unbeweglich. Überraschend klare Klatsche gegen Schumacher. Thomas nach Hallensuche immer noch etwas orientierungslos verlor knapp im fünften Satz. 4:4. Sollte das Spiel kippen?

Özkan gegen den Ersatzspieler Laven . Den ersten Satz gewonnen, die nächsten beiden knapp verloren, riss er sich zusammen und holte die beiden nächsten Sätze.

Oben wieder erwartungsgemäß. Hans Arnold zwar mit guten Spiel, letztendlich aber zu wenig gegen Prell, Oliver deutlich gewonnen gegen Reich. 6:5.

Nun brauchten wir mal einen Punkt aus der Mitte. José gut, aber nicht mit Bestleistung knapp gegen Leufgens, 12:10 in fünften Satz glücklich gewonnen. Stefan blieb seiner Linie treu. Gut gespielt, Pech dabei und im fünften Satz verloren.

Unten spielte dann Thomas seine Edeljoker-Qualitäten aus. Mit ein wenig zittern 3:1 gewonnen. Am Nebentisch machte es Özkan spannend. Schon 2:1 hinten, holte er den vierten Satz zu 11. Im Fünften dann immer in Front mit guten Spiel zu einem 11:9.

Das bedeutete dann einen 9:6 Sieg. Bei den Langenichern fühlte sich mancher nicht ganz so. So haderte Matchwinner Özkan (2 Einzel, 1 Doppelsieg) nach dem Spiel noch mit seiner Leistung. Mannschaftsmotto: Wir wollen eben immer noch besser sein.

Allerdings sprechen auch 34:30 Sätze mit 3 Siegen in sieben 5-Satz-Spielen für sich. Eben ein hartes Stück Arbeit.

Mit 6:6 Punkten sind wir da, wo wir hingehören, im Mittelfeld.

Nächste Woche geht es zu Hause gegen den TTC Düren.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten

Neuer Spielbericht

Neuen Spielbericht schreiben