03.03.2007: 9:5 Zittersieg in Pingsdorf/Badorf

Uns war schon vor dem Spielbeginn beim TTC Pingsdorf/Badorf klar, dass es heute ein ganz schweres Spiel werden würde.
So kam es auch dann. Obwohl der Gastgeber nur mit vier Stammspieler antrat und als 5.Mann einen Ersatzspieler aus der 2. Kreisklasse mitspielen ließ, wurde es ein Zittersieg. Aber der Reihe nach…
Beide gespielten Doppel gingen verloren! Etwas überraschend verlor unser Spitzendoppel Fischenich/Gaus im 5. Satz mit 9:11 gegen die Paarung Pausacker/Biermann, obwohl man im 4. Satz schon mit 9:5 führte. Damit hat unser oberes Paarkreuz jetzt auch in der Rückrunde die erste Niederlage einstecken müssen. Da wir das 3. Doppel kampflos bekamen, stand es 1:2.

Im oberen Paarkreuz blieb es bei einem Rückstand von 2:3, da Henning Gaus letztendlich chancenlos gegen den Noppen-Spieler Biermann war. Hans Josef Fischenich blieb souverän 3:0 erfolgreich.
Die Mitte konnte ebenfalls nicht ausgleichen. Hendrik Brinkpeter hätte auch in 20 Jahren keine Chance gegen die Nr. 4 der Pingsdorfer, weil der Linkshänder einfach nicht mit seinen Noppen auf der Rückhand kontern wollte, so dass Hendrik sehr deutlich mit 0:3 unterging. Der letzte Satz wurde sogar 0:11 verloren. Stefan Althoff fand sehr schwer zu seinem Spiel, konnte dann aber 3:1 gewinnen.
Erst das untere Paarkreuz brachte uns mit 5:4 in Führung. Währen Özkan Özer mit 3:0 gegen den Ersatzmann die Oberhand behielt, konnte Frank Stertzenbach seinen kampflosen Sieg auf der Bank feiern.
Das obere Paarkreuz baute unseren Vorsprung dann auf 7:4 aus, da sowohl Hansi, der heute mit Abstand der beste Langenicher war, als auch Henning Gaus ihre Spiele gewannen.
Die Mitte spielte dann 1:1. Stefan sah zwar etwas besser gegen die Nr. 4 aus, er verlor aber auch in drei Sätzen. Hendrik Brinkpeter mühte sich dann im 5.Satz zu seinem Sieg, auch hier gab er einen Satz mit 0:11 ab.
Frank Stertzenbach konnten zum Schluß dann doch noch einen erspielten Punkt zum Gesamtsieg beisteuern.
Somit war der Zittersieg mit 9:5 vollendet.

Am kommenden Wochenende geht es gegen den Tabellennachbar SC Friesheim, hier bedarf es aber einer 100%tigen Steigerung, um dem Traumziel „Landesliga“ näher zu kommen. Noch sind es fünf Endspiele für uns. Es bleibt somit weiterhin spannend…
Hendrik

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1807 | Luisa Düchting
1791 | Dominik Vaaßen
1789 | Marcel Tribowski
1755 | Björn Schmitz
1717 | Hans-Josef Fischenich
1628 | Georg Vaaßen
1617 | Daniel Münchrath
1612 | Henning Gaus
1598 | Hans Arnold Maus

Stand: 3. Oktober 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten