1. Herren, Kantersieg gegen Eilendorf, 9:1

Heute stellte sich der Tabellennachbar aus Eilendorf in unserer schönen Halle vor. Beide Mannschaften mit Ersatz. Bei den Gästen fehlten die Nr. 2 u. 6, bei uns neben Daniel und Detlef noch unsere Sportskanone Björn, der sich dem Karneval hingab. Georg half aus ( auch mit Reisdorf!) , Henning und Timm gehören ja quasi schon zur „Stammelf“

Doppel: Wir stellten etwas um, und gönnten uns ein Noppendoppel mit Georg und Henning. Diese gewannen auch souverän mit 3:0. Sicherlich noch ausbaufähig, egal in welcher Mannschaft demnächst. (Wer nun wen mit durchgezogen hat, wurde beim anschließenden Bier nicht restlos geklärt, meine ich mich zu erinnern!!). Unser Spitzendoppel Dominik und Mike mit kleinem Durchhänger in Satz 3, aber ansonsten gewohnt stark. Timm nun seines starken Doppelpartners beraubt, konnte Hansi (12:3, 1804, Wahnsinn, Respekt!!!) nicht mit durchziehen, und so musste sich dieses neuformierte Doppel mit 0:3 geschlagen geben.

 

So stand es nach den Doppeln 2:1.

Wir gewannen in der Folge alle sieben Einzelspiele,  nur ein 5 Satz Spiel war dabei. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, ein großes Lob an Alle.

Einzelbewertung:

Dominik: durfte als einziger 2 mal ran. Gewann gegen beide Baillys mit teilweisen spektakulärem Angriffsspiel. Eine wahnsinnige Entwicklung unseres Neuzugangs vom Nachbarverein. Eine 11:7 Bilanz (1820) im oberen Paarkreuz ist schon eine Hausnummer für unseren extrem fairen und Allüren freien Spitzenspieler, eine wirkliche Verstärkung, sportlich wie menschlich!!!

Hansi: stand in den letzten Wochen unter Stress wegen Doppelbelastung Arbeit und Arbeit. Musste auch gestern zur Nachtschicht und zog sein zweites Spiel vor. Rutschte ins obere Paarkreuz und haute den Spitzenspieler des Gegners kurz mal 3:0 weg. Auch diese leistungssteigerung höchst lobenswert. Eine 12:3 Bilanz und 1804 Punkte sind die Zahlen, und die lügen ja nie. Großes Lob für unseren Mr. Langenich.

Mike: zZt. in Topform siegte zwar knapp und mit ein paar Schwierigkeiten, aber letztlich souverän in drei Sätzen. Seine Bilanz von 11:1 und 1781, ist beeindruckend. Wer weiß, wo das noch hinführt. Auch er ist ein Garant für die momentane TOP Form dieses Teams.

Henning erwischte heute einen guten Tag (es gibt auch viel Schatten in einer Saison!!) und klaute mal wieder einem höher eingestuften-,  und auch besser tischtennisspielendem Gegner (78 Punkte) den Sieg mit gutem Blockspiel.

Timm seit ca. 10 Spielen ungeschlagen (keine korrekte Recherche!!) heute mit einem Pflichtsieg gegen einen unterklassigen Gegner und daher auch mit 0 Punkten belohnt. Allerdings freuen wir uns alle über die deutliche Leistungssteigerung im Wettkampf, die sich im Training in den letzten Monaten schon angekündigt hat. Nun belohnt er sich für diesen Einsatz. Weiter so Nr. 2

Georg: sein Gegner spielte die Noppe auf der Vorhand, was gefühlt alle paar Jahre mal vorkommt. Georg spielte seine ganze Routine aus und gewann klar mit 3:0. Danke für unseren Bundesligaschiri, dass du dich für die 1. und 2. Mannschaft zur Verfügung stellst.

Die dritte Halbzeit bei Bier und Brötchen war wie gewohnt sehr nett, wobei nur das mitgebrachte Bier des Sportkameraden Fischenich moniert wurde.

Mit dem Verlauf dieser Saison können wir sehr zufrieden sein, mit 14 Punkten stehen wir sicher auf Platz 3, was sich am Anfang der Serie sicherlich nur wenige vorgestellt haben, trotz einiger Personalprobleme!

Nächste Woche bei Eintracht Aachen werden wir versuchen, an diese Leistung anzuknüpfen.

LG Henning

 

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

4.6.2023: Sommerfest und Jahreshauptversammlung

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten