6:9 gegen den Tabellenführer TTC indeland Jülich III unterlegen

Mit Björn Steffens für den pausierenden Stefan Althoff spielten wir in den Doppeln nur 1:2. Überraschend verloren Fischenich/Gaus ihr Doppel mit 1:3. Da Brinkpeter/Stertzenbach wie gewohnt chancenlos waren, erspielten nur Özer/Steffens den einzigen Doppel-Punkt. Oben mühte sich dann Hans Josef Fischenich zu einem 5.Satz-Sieg mit 11:9. Hendrik Brinkpeter konnte nur den 2. Satz offen gestalten, ansonsten war die Niederlage berechtigt. In der Mitte konnten keiner von beiden punkten. Henning Gaus musste seine erste Einzel-Niederlage im mittleren Paarkreuz hinnehmen. Der Druck durch die Kommentare zum letzten Spiel war anscheinend zu groß für ihn. Er verlor unglücklich mit 8:11 im letzten Satz. Özkan Özer verlor glatt 0:3. Im unteren Paarkreuz spielte dann Björn Steffens fast eine Stunde, die Satzfolgen mit 10:12, 14:12, 15:13, 19:21 und 11:8 spricht für ein sehr ausgeglichenes Spiel. Aus meiner Sicht gehört Björn mit dieser Leistung in die 1. Mannschaft; er wäre der ideale Ersatz für Stefan Althoff. Als zwischenzeitlich auch Frank Stertzenbach im fünften Satz mit 9:11 verlor, lagen wir 3:6 zurück.
Danach gingen beide Spiele oben verloren. Hendrik Brinkpeter war heute nicht konsequent genug, Hans Josef Fischenich spielte auch unter seinem Niveau. Mit der Mitte keimte dann noch etwas Hoffnung auf. Denn beide gewannen ihre Spiele. Während Henning Gaus sich im 5. Satz mühte, konnte Özkan Özer sein 1. Spiel in der Saison gewinnen. Franky erspielte dann einen sicherlich 3:0-Sieg, so dass es 6:8 stand. Allerdings verlor dann Björn Steffens sehr knapp in vier Sätzen. Damit stand die 6:9-Niederlage fest.
Fazit: Heute war mehr drin. Das knappe Spiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer gibt uns die Hoffnung, bald zu punkten. Denn nach 5 Spieltagen ist das auch bitter nötig, wir liegen schon drei Punkten hinter dem rettenden Ufer zurück. In den nächsten beiden Auswärtsspielen in Stolberg-Vicht und Porselen muss uns das auch gelingen!

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

31.3. bis 7.4.2023: Vereinstour in den Center Parc De Kempervennen

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1850 | Dominik Vaaßen
1834 | Luisa Düchting
1790 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1740 | Björn Schmitz
1725 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1644 | Hans Arnold Maus
1638 | Daniel Münchrath

Stand: 8. Dezember 2022
Gesamtliste mit TTR-Punkten