Absoluter Siegeswille; 9:7 in Viktoria Bonn

Da Detlef in Urlaub weilt traten wir mit Ötzi an. Es wurde ein hochdramatisches Spiel.
Doppel 1:2 die Hoffnung lag auf Doppel 3 Özer/Gaus, die aber ihre vorhandenen Chancen nicht nutzen konnten
Oben: 1:1. Fischenich heute in beiden Partien TTR Favorit. Diesen spielte er auch stark aus. Ein klarer Spitzenspieler. Thomas spielte gut mit aber leider 0:3.
Mitte: 1:1. Messinger zu abgeklärt für Steffens, keine echte Siegchance. Gaus demontierte Kluge der mit dem Noppenspiel überhaupt nicht zurecht kam.
Unten: 1:1 Beide Spieler beim Gegner mit Noppen-und Abwehrspiel. Maus ohne Probleme gut mit 3:0. Özer spielte gut mit aber leider nicht erfolgreich.
So stand es nach der ersten Runde 4:5. Es war uns klar, es wird sehr eng.
Oben: 2:0 Wie schon erwähnt, Fischenich überlegen war einfach besser. Thomas lag 0:2 zurück und fand kein Mittel. Dann gab es eine kleine Standpauke von Maus und danach lief es. Thomas drehte das Spiel mit sehenswerten Ballwechseln.
Mitte: 1:1. Gaus ärgerte Messinger etwas, dieser gehört aber eigentlich ins obere Paarkreuz und war heute einfach besser. Steffens mit dem ersten unbedingten Siegeswillen. Im entscheidenen 5. Satz lag er 5:8 zurück und nahm eine Auszeit. Danach Topspin auf hohem Niveau und ein Kampfeswille der vorbildlich war. Sieg.
Unten: 1:1. Maus konnte sich leider nicht gegen unbequeme Noppen durchsetzen. Özer sollte spielen um gegen Abwehr zu punkten. Diese Überlegung ging auf. Er spielte auch gegen zahlreiche Zuschauer bewahrte kühlen Kopf und sicherte den 8. Punkt, danke.
Dann das Schlussdoppel: Maus/Steffens in der etwas ungewohnten nervlichen Belastung. 1 Satz gewonnen und 6:2 geführt. Wir fühlten uns schon am Ziel. Dann drehte Viktoria auf. Drehte den 2 und 3 Satz und auf einmal waren wir im Hintertreffen. Dann im Hexenkessel von Bonn stand es 8:10 gegen uns. Aber auch hier unbedingter Siegeswille. 2 Matchbälle abgewehrt und den 5 Satz mit 11:4 gewonnen. Teilweise überragende Topspins von Steffens und Mega-Blocks von Maus retteten den Sieg. Der Sieg war mit 29:29 Sätzen etwas glücklich aber dank es Siegeswillen für uns richtungsweisend.
Fazit und Ausblick: Bad Honnef, einer unserer stärksten Konkurrenten lies in Löwe einen Punkt. So sind wir gewarnt. Wollen wir wirklich in die Landesliga dann müssen wir gewinnen, gewinnen, gewinnen
gruß Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten

Neuer Spielbericht

Neuen Spielbericht schreiben