Herren IV siegreich in der Sauna-Halle Immendorf

Ohne Alex und Moritz gings mit Markus/Hermann Josef/Thomas/Marcel/Jochen und Willi
zum TSV Immendorf I.
Die gestrigen Temperaturen waren gefühlt in der Halle Immendorf besser zum Schwimmen
geeignet als zum Tischtennis spielen.
keine optimalen Voraussetzungen.
Zum Spiel:
Die Doppeln mußten gegenüber dem ersten Spiel umgestellt werden.
Alle drei Paarungen wurden im vierten Satz entschieden.
Doppel 1 mit Markus und Thomas ging leider relativ klar verloren.
10:12/3:11/11:4/4:11
Doppel 2 mit Willi und Hermann Josef nach klar verlorenem ersten Satz konnte
das Spiel mit einer leistungssteigerung noch umgedreht werden.
3:11 /11:6/ 11:8/ 12:10
Doppel 3 mit Marcel und Jochen zwar knapp aber mit guter leistung gewonnen.
11:6/3:11/11:9/12:10
Dies war auch das gehoffte Ergebnis vor dem Spiel. 2:1
Hermann Josef gegen die Nr. I Kohl E. hatte zwar Möglichkeiten aber es reichte nicht. Kohl
war besser mit den Temperaturen klar gekommen. 13:15/ 5:11/ 10:12
Markus gegen Walter überzeugte mit einem klaren Sieg.
11:6/ 11:5/ 11:8
Marcel gegen Kohl R. mit verbesserter Leistung konnte ebenfalls überzeugen.
8:11/11:8/11:7/11:6
Thomas gegen Fohrn in einem verbissenem Spiel über volle Länge. Angriff gegen Abwehr.
Mit guten Nerven Vorhandtopspin und ruhigem Spiel war er der verdienter Sieger.
11:7/10:12/11:8/8:11/11:6
Willi gegen Schwade nach missratenem Start konnte er sich berappeln und den ersten
Satz noch manierlich beenden. Der zweite Satz ging vollends in die Hose. Im dritten
Satz mit verbesserter einstellung und Spiel gelang ein Satzgewinn. Der vierte Satz
war dann sehr knapp zu seinen ungunsten ausgegangen.
8:11/2:11/11:8/12:14
Jochen gegen Anton ließ nichts anbrennen und überzeugte mit spielerischen Mitteln.
11:6/11:9/11:8
Spielstand nach der ersten Einzelrunde 6:3
Markus in seinem zweitem Einzel gegen Kohl E. startete gut mit einem Satzgewinn.
Leider trotz guter Leistung reichte es nicht zu mehr.
11:9/7:11/6:11/12:14
Hermann Josef gegen Walter bot im Prinzip das gleiche Bild. Erster Satz
zu seinen Gunsten, aber mehr war nicht drin.Leider.
11:8/16:18/12:14/8:11
Spielstand 6 : 5
Nun aber stand das Spiel auf der Kippe.

Thomas gegen Kohl R. Null Probleme , Tadellose Leistung ohne Satzverlust.
11:7/11:2/11:8
Marcel gegen Fohrn gegen den Abwehrspieler in einem hoch konzentrietem Spiel
gings über fünf Sätze. Mit glücklichem Ausgang für die Langenicher.Tolle Leistung.
13:11/11:13/11:9/7:11/14:12
Jochen gegen Schwade machte es nicht so spannend. Mit guter Leistung
zum Sieg.
11:4/9:11/11:7/14:12
Dank guter Mannschaftlicher Leistung (Ausnahme MF) konnte das Langenicher Team
seinen vorläufigen Spitzenplatz behaupten.

Fazit: MF war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Weiter so.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten

Neuer Spielbericht

Neuen Spielbericht schreiben