Hobbygruppe komplettiert den ersten Langenicher Spieltag mit einem 8:3 Erfolg gegen Pulheim IX.

Der diesjährige Ausblick scheint für die Hobbygruppe sehr positiv zu sein. 13 Mannschaften meldeten für diese Saison, davon sind 8 zu schlagen und bei 4 Mannschaften (Köln, Arminia-Köln, Fliesdetten und Pulheim IX) wird es für uns aber sehr schwer werden. Pulheim, letztes Jahr noch Tabellendritter, reiste ohne die an eins und zwei  gesetzten Labisch und  Hacheney an. Somit lautete die Pulheimer Aufstellung Krus, Herrmann, Zurek und Leu – Langenich spielte mit Kai, Björn, Michael und Lutz.

Björn und Michael machten im Doppel da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört hatten. Sie gewannen verdient mit 3:1 Sätzen gegen Krus und Zurek, nur mit dem Unterschied, dass sie in dieser Saison Doppel eins sind. Kai und Lutz machten ebenfalls da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört hatten, sie verloren ihr Spiel in 2:3 Sätzen gegen Herrmann und Leu – viele leichte und unnötige Fehler .

Zwischenstand         Langenich        –        Pulheim        1 : 1

Die ersten beiden Einzel konnten Kai und Björn danach für sich entscheiden, beide Langenicher Pferde sprangen nur so hoch, wie sie mussten. Michael konnte sich ebenfalls mit 3:0 Sätzen klar durchsetzen, lediglich Lutz hatte mit leichten Fehlern seinerseits zu kämpfen. Diese kleinen Ungenauigkeiten führten zum ersten Einzelpunkt der Gäste.

Zwischenstand         Langenich        –        Pulheim        4 : 2

Danach spielte Kai gegen den an eins gesetzten Krus und hatte seine liebe Mühe das Spiel nicht zu verlieren. Im fünften Satz machte er mit 11:4 jedoch alles klar und gewann das Spiel in der Verlängerung. Björn gewann dank seiner sicheren Spielweise klar gegen den an zwei gesetzten Herrmann mit 3:0 Sätzen, die Rückhand ist nach den diversen Tennisstunden wesentlich besser geworden !?!

Michael legte ebenfalls den fünften Gang ein und besiegte den an drei gesetzten Zurek mit 3:0 Sätzen, lediglich im ersten Satz hatte Michael etwas Mühe, die Umstellung der Spielweise brachte danach aber den sicheren Matchgewinn. Lutz fand an diesem Abend nicht zu seiner gewohnten Spielstärke und machte auch in seinem letzten Spiel gegen den an vier gesetzten Leu viele unnötige Fehler, das Spiel ging mit 1:3 Sätzen auch somit an Pulheim.

Zwischenstand         Langenich        –        Pulheim        7 : 3

Michael spielte danach gegen den Pulheimer Spitzenspieler Krus, unser „Kuhlman“ machte das, was er am besten kann: 5-Satz-Match spielen und diese auch gewinnen. Die verdiente Überraschung brachte letztendlich auch den verdienten 8:3 Siegen gegen Pulheim, da zählte der 3:0 Siege von Kai gegen Zurek auch nicht mehr.

Spieler des Abends: Michael Kuhl – 3 Einzelsiege und 1 Doppelsieg.

An dieser Stelle ein lieben Gruß an unseren Johannes und gute Besserung !!!

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

4.6.2023: Sommerfest und Jahreshauptversammlung

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten