Mehrere Spiele der IV – Mannschaft

15.09.07 Buchenhöhe I – Langenich IV 9:4
22.09.07 Langenich IV – Pesch V 9:1
20.10.07 Langenich IV – Nippes III 9:0
27.10.07 Ahe II – Langenich IV 3:9

Buchenhöhe:
Gegen die bestbesetzte Mannschaft aus Buchenhöhe hatten wir große Schwierigkeiten und mussten letztlich unserem Gegner zum Sieg gratulieren. Zumal wir auch in der Mitte ohne Dennis spielen mussten, wodurch das ein oder andere Pünktchen noch zu uns hätte kommen können.
Kämpferisch und mannschaftlich haben wir aber zusammengehalten und insbesondere unser Doppel 2 (Bastian/Linxen) konnte mit überragender Leistung gegen Nellesen/Sauren im 5. Satz gewinnen. Eling/Tonn konnten sich ebenfalls im Doppel im 5. Satz durchsetzen. Ansonsten konnte Bastian und Peppler für unsere beiden letzten Punkte sorgen. Tolle Leistung und gute Aussicht.

Pesch V:
Ebenfalls ein guter Gegner (wie Esch IV), wo das Ergebnis höher ausgefallen war, als es die Leistung des Gegners wiederspiegelt. Wir waren wohl in allen Positionen (ausser Peppi) ein wenig besser, sodass dieses Ergebnis zustande kommen musste.
Respekt an die Mannschaft.

Nippes III:
Ja, es war kein ebenbürdiger Gegner. 5 Jüngsterwachsene gegen uns war nicht wirklich eine Herausforderung. Ganze 2 Sätze haben wir abgegeben.
Das interessanteste an diesem Spiel war eigentlich nur, dass wir einen Kasten Kölsch da hatten und ich nicht wusste, ob ich den Jungs wegen ihres Alters etwas anbieten sollte oder nicht.
Ich entschloss mich es anzubieten, musste jedoch auf das Jugendschutzgesetz hinzuweisen, damit wir unsere Pflicht als verantwortungsbewußter Verein nachkommen.

Ahe III:
Auch ein guter Gegner, jedoch hatten sie sich Ihre Leistung am Schluss noch erkämpft. Das Ergebnis geht in Ordnung. Nachdem wir schon befürchteten nach den ersten 4 Spielen mit 1:3 hintenzuliegen (Spiele waren jedoch noch nicht beendet) konnte das Blatt so gerade noch gewendet werden und zog sich dann schnell bis zum 8:1 für uns hoch. Dann mußte jedoch Peppi Federn lassen und unsere stark grippeangeschlagene Nummer 2 (Tonn). Effer machte dann den Sack zu, nachdem der Gegner wegen Verletzung aufgeben mußte.

Alles in allem sind wir super gestartet. Wir hatten nur einen schweren Gegner dabei, gegen den wir direkt verloren haben. Es stehen noch ca. 4-5 schwere Gegner an, wobei sich hierbei dann zeigen wird, wo wir wirklich in der Tabelle hingehören.
Ich hoffe auf eine weiterhin gute Mannschaftsleistung und dass sich manche Diskussionspunkte endlich verabschieden, damit wir uns wieder aufs Tischtennis spielen konzentrieren können.

Viele Grüße an alle
Jochen

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1820 | Dominik Vaaßen
1790 | Luisa Düchting
1762 | Marcel Tribowski
1753 | Thomas Vreden
1732 | Björn Schmitz
1720 | Hans-Josef Fischenich
1660 | Georg Vaaßen
1617 | Henning Gaus
1614 | Daniel Münchrath

Stand: 18. März 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten