Starker Stacker legt Grundlage für Zittersieg

Gegner im heutigen Match war das aktuelle Tabellenschlusslicht Friesheim 2, vorab schon mal: Eine nette Truppe. Wie liefen mit Timm Stacker, Oliver Kopischke, Georg Vaaßen, Hans Arnold Maus, Frank Stertzenbach und Özkan Özer auf, nahezu Bestaufstellung. Friesheim dagegen nur mit fünf Spielern. Das sah nach einem Spaziergang aus…sah…

In den Doppeln verloren Kopischke/Maus und Stacker/Özer verdient jeweils in vier Sätzen, dass dritte Doppel gewannen wir kampflos. Erste Überraschung…

Zwischenstand:         Friesheim 2                :                  Langenich 1

Im oberen Paarkreuz bekam es Oliver mit Peter Möller zu tun. In Wahrheit spielte er aber gegen seine eigene Vorhand. Die gewann und er verlor. Timm lag gegen einen gut aufgelegten Steiner schnell 0:2 hinten. Dann schaltete er auf „Bewegungsmodus“ um und griff mehr mit der Vorhand an. Damit hatte Steiner nicht gerechnet. Er kam mit dem zunehmende Druck in Timm’s Schlägen immer weniger klar, so daß Timm die Sätze 4 und 5 deutlich gewann.

Zwischenstand:         Friesheim 3                :                  Langenich 2

In der Mitte war Hans Arnold stets bemüht, verlor aber deutlich gegen Schmidt. Georg machte besser und gewann 3:1 gegen Diekmann.

Zwischenstand:         Friesheim 4                :                  Langenich 3

Im unteren Paarkreuz verlor Özkan -mit sich selbst unzufrieden- gegen Wilms, einen gut aufgelegten Ersatzspieler Friesheims. Frank gewann kampflos.

Zwischenstand:         Friesheim 5                :                  Langenich 4

Dann wieder der große Sport. Timm verlor die beiden ersten Sätze in der Verlängerung, biss sich dann aber ins Spiel und gewann die folgenden Sätze deutlich. Oliver gewann anschließend deutlich, ohne ein Wort (über seine Vorhand) – wie er vorher ankündigte.

Zwischenstand:         Friesheim 5                :                  Langenich 6

aha-Führung

Georg verstand es dann sein Spiel gegen Schmidt in vier Sätzen durchsetzen. Stark – vor allem aus der Sicht Hans Arnold’s, der gegen Dieckmann in vier Sätzen verdient unterlag.

Zwischenstand:         Friesheim 6                :                  Langenich 7

Nun bekam Frank, mit Rückenschmerzen aufgelaufen, es mit dem gut aufgelegten Wilms zu tun. Mitentscheidend war der erste Satz, den Frank unglücklich zu 14 verlor. So musste Frank nach vier engumkämpften Sätzen seinem Gegner gratulieren. Özkan gewann kampflos.

Also ins Schlußdoppel:

Gefühlt standen Oliver und Hans Arnold in jedem Satz besser als Möller und Steiner. Tatsächlich unterlag man in den Sätzen 1 und 3 so deutlich, wie man die Sätze 2 und 4 gewann. Interessanter war das doppelinterne Battle der Langenicher, wer denn zuerst einen Aufschlag auf den Tisch bringt, den der Gegner nicht direkt angreifen kann.  Das klappte bei Olli bereits Anfang des  fünften Satz, sodass man nur mit 4:5 Rückstand zum letzten Mal die Seiten wechselte. Dann brachte Hans Arnold Möller mit seinen leeren Flip’s wie in den vorherigen Sätzen in Bedrängnis und man gewann glücklich, aber nicht unverdient zu 9.

Endstand:                   Friesheim 7                :                  Langenich 9

Unterm Strich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Eine freundliche, motivierte, aber zum Schluß zu Recht enttäuschte Friesheimer Mannschaft stand ohne Punkte da. Wir hätten uns in dieser Aufstellung über eine Niederlage gegen fünf Gegner nicht beschweren können. Glück gehabt!

 

 

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

Es steht nichts Besonderes an.

TTG Vereins-Jubilare 2023

10 Jahre | Maximilian Bell
10 | Janis Börsch
10 | Michael Kuhl
10 | Robin Sprung
15 | Timo Blaeser
15 | Martin Schlesiger
15 | Timm Stacker
25 | Jochen Eling
25 | Hildegard Schoulen
25 | Simon Vreden
35 | Matthias Vreden
40 | Franz-Peter Linxen
40 | Claudia Prigger

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-10

1920 | Laura Matzke
1807 | Luisa Düchting
1791 | Dominik Vaaßen
1789 | Marcel Tribowski
1755 | Björn Schmitz
1717 | Hans-Josef Fischenich
1628 | Georg Vaaßen
1617 | Daniel Münchrath
1612 | Henning Gaus
1598 | Hans Arnold Maus

Stand: 3. Oktober 2023
Gesamtliste mit TTR-Punkten

Neuer Spielbericht

Neuen Spielbericht schreiben